Das Sandstrahlen beschreibt ein Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Materialien mittels Sand. Ähnlich wie das Trockeneisstrahlen findet diese Technik in der Industrie, aber auch etwa in der Mikrosystemtechnik Verwendung. Unser Unternehmen in Ötz wendet die beiden Verfahren seit Jahren erfolgreich an.
Durch Kompression wird ein Luftstrahl erzeugt, durch den der Sand mit hoher Geschwindigkeit auf die zu reinigende Oberfläche auftrifft. Dadurch löst er Verunreinigungen, Farbe oder Rost ab. Anwendung findet dieses moderne Verfahren bei der Reinigung von Maschinen, Motoren oder Anlagen, in der Betonsanierung, Fassaden- und Fachwerkreinigung, zum Entrosten, Entfernen von Lack und Entschichten von Stahlträgern, zum Aufrauen von Oberflächen, in der Mikrosystemtechnik (Mikrosandstrahlen) sowie zur Strukturierung von Glasplatten. Auch das dekorative Sandstrahlen erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Das Trockeneisstrahlen dient vor allem dem Ablösen starker, hartnäckiger Oberflächenverschmutzungen. Durch thermodynamische und physikalische Vorgänge wird flüssiges CO₂ in verdichtete, feste CO₂-Schneepartikel umgewandelt, die mit einem speziellen Strahlgerät beschleunigt und auf die zu reinigende Oberfläche gestrahlt werden. Dabei tritt ein Temperaturschock ein, durch den sich die Schmutzschicht zusammenzieht.
Auf diese Weise entstehen feine Risse in der Verunreinigung, die das Trägermaterial jedoch unberührt lassen. Die Druckluft löst den Schmutz. Das Trockeneisstrahlen kommt ohne schädliche Chemie und Entsorgung aus und wird vor allem zur Säuberung bestimmter Maschinen und Bauteile, Förderbänder, Rolltreppen, Schaltschränke und Hydraulik-Aggregate eingesetzt.
Wussten Sie schon?
... dass die Sandstrahl-Technik auch in der Glasbearbeitung eingesetzt wird? Spiegel, Tischplatten, Glastüren und Glastrennwände – groß ist die Palette an Möglichkeiten, dieses effiziente Verfahren zur Veredelung oder zum Mattieren von Glas zu nutzen.
Manfred Schmid – Anfragen und Kontakt
Sie möchten mehr über das Sand- und Trockeneisstrahlen in unserem Unternehmen in Ötz erfahren oder unser Know-how für sich nutzbar machen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter +43 664 970 07 98 oder Ihr E-Mail an info@strahlprofi.at.
Manfred Schmid – Ihr Fachmann für Sand- und Trockeneisstrahlen in Längenfeld